Auch wenn Corona und COVID Erkrankungen in diesem Sommer kaum eine Rolle spielten gehen die Erkrankungszahlen aktuell wieder hoch. Daher wäre es sehr hilfreich, wenn Sie zu Hause bei grippalen Symptomen, Halsschmerzhen, Fieber, Husten Kopfschmezen einen CORONA-Schnelltest durchführen könnten. Wir würden Sie dann am Fenster im Empfang nehmen und im Infektionszimmer behandeln können.
Wir möchten Sie weiterhin vollständig versorgen aber auch gleichzeitig Risiken der Infektion vermeiden. Montags, Dienstag und Donnerstags werden wir von 8:00h bis 16:00h unsere Patienten mit Infektionszeichen (Fieber, Husten, Auswurf, Gefühle eines grippalen Infektes) in unserem Infektionszimmern behandeln und ggfls. Corona-Abstriche durchführen, Mittwochs werden die Laborproben gegen 10:30h abgeholt, danach führen wir keine Testungen auf COVID 19 mehr durch. Bitte melden Sie sich hierzu durch Klopfen am Fenster der Anmeldung an und gehen Sie nicht in das Wartezimmer oder die Anmeldung, es besteht Gefahr der Infektion anderer Patienten.
Gerne geben wir Ihnen bestellte Rezepte am Fenster raus, um Infektionsrisiken zu vermeiden.
Wir stehen für Ihre Fragen telefonisch zur Verfügung, wir rufen Sie zurück, da wir nur 2 Leitungen haben ist die Rufanlage am Limit angekommen.
Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir Patienten mit Infektzeichen nicht ins Wartezimmer setzen können, vereinbaren Sie daher bitte immer einen Termin um Wartezeiten draussen in der Kälte zu vermeiden.
Ab Oktober werden wir gemäß der STIKO-Empfehlung allen über 60 jährigen, sowie allen chronisch kranken Patienten ( Diabetes, Asthma, COPD, KHK, Nierenkranke sowie immunologisch geschädigte Patienten bei Rheuma oder nach Chemotherapie) eine COVID Impfung und die Grippe Impfung anbieten.